Beißendorf, 15.03.2022 - Person unter Bagger eingeklemmt Eine Einsatzübung mit eingeklemmter Person wurde uns am heutigen Abend geboten. Gegen 19:30 Uhr erreichte uns die Meldung einer technischen Hilfeleistung mit eingeklemmter…
Einsatzübung

Beißendorf, 15.03.2022 - Person unter Bagger eingeklemmt Eine Einsatzübung mit eingeklemmter Person wurde uns am heutigen Abend geboten. Gegen 19:30 Uhr erreichte uns die Meldung einer technischen Hilfeleistung mit eingeklemmter…
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit steigt die Gefahr von Wald- und Wiesenbränden enorm. Deshalb wurde ein Verbot für das Feueranzünden und Rauchen in Waldgebieten und waldnahen Flächen erlassen.
Am 05.06.2022, dem diesjährigen Pfingstsonntag, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Treffelsdorf den ersten Feuerwehr-Kirchtag in der Festhalle Graßdorf. Ab 11:00 Uhr wird die Ebersteiner Kirchtagsmusi für Stimmung sorgen und im Anschluss…
3000 ehrenamtliche Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr Treffelsdorf im Jahr 2021 aufgebracht. Am 05. Februar 2022 fand die 95. Vollversammlung unserer Wehr statt. Im Beisein zahlreicher Ehrengästen seitens der…
In der vergangenen Woche waren wir an der Landesfeuerwehrschule, welche die zentrale Bildungseinrichtung der Kärntner Feuerwehren darstellt, vertreten. Unsere Schriftführerin Julia REMSCHNIG absolvierte das Seminar "Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit" und konnte…
Am 05.01.2022 wurde unsere Wehr zu einem Einsatz, wegen eines Baumes auf der Fahrbahn der L93a Sörger Straße bei Streckenkilometer 4.5, alarmiert. Bei Eintreffen unserer Käfte konnte festegestellt werden, dass…
In Aufenthaltsräumen* von Wohnungen - ausgenommen der Küche - sowie in Gängen, welche als Fluchtwege aus Aufenthaltsräumen dienen, muss jeweils mindestens ein Rauchwarnmelder angebracht werden. Die Rauchwarnmelder müssen so montiert…
In jedem Haus kann ein Feuer ausbrechen, deswegen ist es sinnvoll, Mittel für die erste Löschhilfe in den eigenen vier Wänden zu haben. Schaumlöscher eignen sich sehr gut für Innenräume…
Gegen 13:20 Uhr wurden wir durch die LAWZ (Landesalarm und Warnzentrale Kärnten) zu einer technischen Hilfeleistung an der L93a Sörger Straße alarmiert. Aufgrund der hohen Schneelast kamen Bäume zu Fall,…